
Hotti
New member
Threadstarter
- Dabei seit
- 4 Sep 2020
- Beiträge
- 4
Hallo, ich habe eine CityCoco 4000W. Bin vollauf zufrieden damit. Der Begrenzungsschalter von 25, 45 und 60 km/h ist toll. Ich nutze fast ausschließlich 45 km/h und komme laut Tachoanzeige selbst bei Steigungen auf 43 km/h. Reichweite pro Ladung bisher immer 60 Km und es geht noch was, aber da habe ich geladen um den Akku nicht zu tief zu entladen.
Bei Begrenzung auf 25 km/h sollte man ja 80 km weit kommen. Nach meiner Erfahrung kann das stimmen.
Aber: Ich habe ich immer gewundert, dass ich weiter gekommen bin und schneller war, als mein Routenplaner angegeben hat (Habe mir vorher immer am PC eine Route herausgesucht). Dann habe ich mal ein GPS unterstützten Tachometer fürs Handy nebenbei laufen lassen (extra eine Halterung gekauft, weil ich auch ein Navi laufen lassen will) und siehe da, die Anzeige darauf zeigte immer schneller an als auf dem Tachometer des CityCoco. Teils erheblich mehr, bei 20 km/h 25 oder bei 40 km/h 50. Als ich mal die Begrenzung auf 60 gestellt habe bin ich lt. CityCoco-Tacho 57 km/h gefahren, lt. GPS-Tacho aber 70 km/h.
Auch der Kilometerzähler zählte auf 1 km ca. 1,15 km. So ist es kein Wunder das ich immer längere Strecken schaffte als ich nach dem Tachostand hätte fahren können. Auch die Zeitangeben des Routenplaners sagten Ziel wird bei 45 km/h in 20 Minuten erreicht und ich war in 16 Minuten da.
Hat jemand damit schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich bin ja nicht unglücklich damit das man mehr erreicht als der Tacho angibt, aber es wundert mich eben.
Bei Begrenzung auf 25 km/h sollte man ja 80 km weit kommen. Nach meiner Erfahrung kann das stimmen.
Aber: Ich habe ich immer gewundert, dass ich weiter gekommen bin und schneller war, als mein Routenplaner angegeben hat (Habe mir vorher immer am PC eine Route herausgesucht). Dann habe ich mal ein GPS unterstützten Tachometer fürs Handy nebenbei laufen lassen (extra eine Halterung gekauft, weil ich auch ein Navi laufen lassen will) und siehe da, die Anzeige darauf zeigte immer schneller an als auf dem Tachometer des CityCoco. Teils erheblich mehr, bei 20 km/h 25 oder bei 40 km/h 50. Als ich mal die Begrenzung auf 60 gestellt habe bin ich lt. CityCoco-Tacho 57 km/h gefahren, lt. GPS-Tacho aber 70 km/h.
Auch der Kilometerzähler zählte auf 1 km ca. 1,15 km. So ist es kein Wunder das ich immer längere Strecken schaffte als ich nach dem Tachostand hätte fahren können. Auch die Zeitangeben des Routenplaners sagten Ziel wird bei 45 km/h in 20 Minuten erreicht und ich war in 16 Minuten da.
Hat jemand damit schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich bin ja nicht unglücklich damit das man mehr erreicht als der Tacho angibt, aber es wundert mich eben.
Anhänge
-
145,8 KB Aufrufe: 462