N
Nuggetano
New member
Threadstarter
- Dabei seit
- 15 Mrz 2020
- Beiträge
- 4
Hallo, ich bin stolzer Besitzer eines neuen Citycoco Scooters. Der 3000 Watt-Elektromotor wird versorgt über eine aufladbare Batterie: 60 Volt 20 Ah.
Der Scooter hat zwar schon viel Power, aber eine Zweitbatterie an Board, würde auch für weitere Strecken reichen. Nun kostet die Orginalbatterie (wasserdicht) um die 500 Euro.
Es gibt aber andere Batterien/Akkus mit 60 Volt z.B. für Rasenmäher/Heckenscheren usw. Bestände die Möglichkeit solch eine Batterie mitzuführen, um zumindest noch einige Kilometer weiterzukommen. (Kaltgerätestecker muss natürlich angebaut werden). Oder schadet das dem Motor (dem eScooter)?
Danke für Ihre technische Expertise
Virenfreie Ostern aus Bad Oldesloe
Klaus
Der Scooter hat zwar schon viel Power, aber eine Zweitbatterie an Board, würde auch für weitere Strecken reichen. Nun kostet die Orginalbatterie (wasserdicht) um die 500 Euro.
Es gibt aber andere Batterien/Akkus mit 60 Volt z.B. für Rasenmäher/Heckenscheren usw. Bestände die Möglichkeit solch eine Batterie mitzuführen, um zumindest noch einige Kilometer weiterzukommen. (Kaltgerätestecker muss natürlich angebaut werden). Oder schadet das dem Motor (dem eScooter)?
Danke für Ihre technische Expertise
Virenfreie Ostern aus Bad Oldesloe
Klaus
Anhänge
-
1,8 MB Aufrufe: 637