B
Bodybuilder_auf_Scooter
New member
Threadstarter
- Dabei seit
- 13 Aug 2022
- Beiträge
- 1
Guten Tag.
Und einen freundlichen Samstag wünsche ich euch. Ich bin auf der suche nach meinen ersten E-Scooter. Selber bin ich derzeit 36 Jahre als 1,85~1,86 m Groß und wiege zwischen 80~120 Kg. Ich bin Bodybuilder und daher schwingt mein Gewicht halt je nachdem in welcher Phase ich mich gerade befinde. Ich bin recht sportlich daher verbringe ich vor allem täglich so um die 2 Stunden in der Stadt um dort zu spazieren. Welches auch einer meiner täglichen Reiseziele werden soll, aber dazu später mehr.
Selbst fahre ich meistens Bus oder nehme je nach Entfernung oder Witterung das Motorrad. Inzwischen habe ich es aber satt so viel Geld für Tickets herauszuwerfen, wären Bushaltestellen ohne Vorwarnung umgebaut/ kurzfristig verlegt werden und mich Busfahrer absichtlich übersehen und nicht an der dafür vorgesehenen Bushaltestelle anhalten. Eine Alternative muss her! Das Motorrad möchte ich nicht ständig für jeden Weg benutzen und ein E-Fahrrad ist mir zu groß, zu schwer und zu teuer. Ich habe ein gutes Fahrrad und zwei schnelle Maschinen im Keller und in der Garage stehen, das reicht mir!
Zu meinem Vorhaben. Das Gerät wird für Fahrten zur Arbeit und zur Stadt benötigt. Das sind jeweils City Touren im Bereich von 2,7km und 5,2km (in nur eine Richtung). Also am Tag müsste der Scooter locker seine 16km packen. Daher ist mir eine größere Reichweite, wo ich nicht täglich den Scooter ans Netz an stöpseln muss, doch sehr recht. Geladen soll der Scooter übrigens immer zuhause! Eine Tauglichkeit um damit auch mal bei regen zu fahren ist daher gewünscht!
Der Weg in die Stadt bzw. zur Arbeit ist urban typisch. Also alle gängigen Bodentypen von ein wenig Schotter über normalen glatten Boden bis hin zu ein paar Passagen Pflastersteinen. Bordsteine und überquerende Straßenübergänge so wie Bahnschienen all inklusiv. Auch KANN es auf meinen Weg zu leichte Steigungen von geschätzten 10-15% und einer geschätzten Länge von max. 50m kommen.
Touren außerhalb sprich Outdoor ist nicht mein Ding! Daher für längere strecken eine gute Federung und Bereifung gegen Ermüdung ja, aber eine Tauglichkeit für unebenes Gelände wie Waldboden, Sandbedeckter Boden, Erdboden oder anderen Outdoor typischen Bodenbeläge eher nein!
In der Stadt selbst fahre ich selber nicht, daher müsste ich den Scooter irgendwo anketten. Ich denke nicht das ich das Teil 120 Minuten durch die Gegend schleppen will. Agil sollte das Gerät dennoch sein denn auf meinen Weg gibt es häufig Hindernisse (kaputte Gasflaschen, Unebenheiten im Boden u.s.w.). Auch die Bremsen sollten daher gut genug sein, um auch mal eine Notfall Bremsung unbeschadet zu machen. Da ich auf Bus und Bahn verzichten möchte braucht es nicht Ultra kompakt und leicht zu sein. Eine Diebstall Sicherung ist zwar nett aber wir reden hier von einem E-Scooter und nicht von einem Motorrad. Ersteres trägt man einfach weg und fertig. Daher eine Diebstall Sicherung ist zwar nice to have, aber ich werde es wohl eher in der Stadt anketten oder wenn möglich sicher irgendwo unterstellen, wo keiner drankommt. Eine App Kompatibilität ist mir egal. Solange der mir anzeigt wieviel Akkuleistung noch vorhanden ist bzw. wie weit der noch kommt, ist mir das Wurst!
Straßentauglichkeit! JAEIN! Mit dem Motorrad auf die Straße bedeutet immer mit dem Leben zu spielen. Dennoch habe ich dort ein wenig Knautschzonen und eine gute Notfall Beschleunigung! Mit einen E-Scooter auf der Straße wäre für mich wohl wie das Spazieren auf der Autobahn. Wenn möglich Ja, aber wirklich nutzen eher nur in Notfällen, wenn es nicht anders geht!
Ich glaube hiermit alle Fragen abgedeckt zu haben
Falls noch welche vorhanden sind bitte stellen. Ansonsten freue ich mich über eure Vorschläge und sage schonmal Danke.
Gruß
Und einen freundlichen Samstag wünsche ich euch. Ich bin auf der suche nach meinen ersten E-Scooter. Selber bin ich derzeit 36 Jahre als 1,85~1,86 m Groß und wiege zwischen 80~120 Kg. Ich bin Bodybuilder und daher schwingt mein Gewicht halt je nachdem in welcher Phase ich mich gerade befinde. Ich bin recht sportlich daher verbringe ich vor allem täglich so um die 2 Stunden in der Stadt um dort zu spazieren. Welches auch einer meiner täglichen Reiseziele werden soll, aber dazu später mehr.
Selbst fahre ich meistens Bus oder nehme je nach Entfernung oder Witterung das Motorrad. Inzwischen habe ich es aber satt so viel Geld für Tickets herauszuwerfen, wären Bushaltestellen ohne Vorwarnung umgebaut/ kurzfristig verlegt werden und mich Busfahrer absichtlich übersehen und nicht an der dafür vorgesehenen Bushaltestelle anhalten. Eine Alternative muss her! Das Motorrad möchte ich nicht ständig für jeden Weg benutzen und ein E-Fahrrad ist mir zu groß, zu schwer und zu teuer. Ich habe ein gutes Fahrrad und zwei schnelle Maschinen im Keller und in der Garage stehen, das reicht mir!
Zu meinem Vorhaben. Das Gerät wird für Fahrten zur Arbeit und zur Stadt benötigt. Das sind jeweils City Touren im Bereich von 2,7km und 5,2km (in nur eine Richtung). Also am Tag müsste der Scooter locker seine 16km packen. Daher ist mir eine größere Reichweite, wo ich nicht täglich den Scooter ans Netz an stöpseln muss, doch sehr recht. Geladen soll der Scooter übrigens immer zuhause! Eine Tauglichkeit um damit auch mal bei regen zu fahren ist daher gewünscht!
Der Weg in die Stadt bzw. zur Arbeit ist urban typisch. Also alle gängigen Bodentypen von ein wenig Schotter über normalen glatten Boden bis hin zu ein paar Passagen Pflastersteinen. Bordsteine und überquerende Straßenübergänge so wie Bahnschienen all inklusiv. Auch KANN es auf meinen Weg zu leichte Steigungen von geschätzten 10-15% und einer geschätzten Länge von max. 50m kommen.
Touren außerhalb sprich Outdoor ist nicht mein Ding! Daher für längere strecken eine gute Federung und Bereifung gegen Ermüdung ja, aber eine Tauglichkeit für unebenes Gelände wie Waldboden, Sandbedeckter Boden, Erdboden oder anderen Outdoor typischen Bodenbeläge eher nein!
In der Stadt selbst fahre ich selber nicht, daher müsste ich den Scooter irgendwo anketten. Ich denke nicht das ich das Teil 120 Minuten durch die Gegend schleppen will. Agil sollte das Gerät dennoch sein denn auf meinen Weg gibt es häufig Hindernisse (kaputte Gasflaschen, Unebenheiten im Boden u.s.w.). Auch die Bremsen sollten daher gut genug sein, um auch mal eine Notfall Bremsung unbeschadet zu machen. Da ich auf Bus und Bahn verzichten möchte braucht es nicht Ultra kompakt und leicht zu sein. Eine Diebstall Sicherung ist zwar nett aber wir reden hier von einem E-Scooter und nicht von einem Motorrad. Ersteres trägt man einfach weg und fertig. Daher eine Diebstall Sicherung ist zwar nice to have, aber ich werde es wohl eher in der Stadt anketten oder wenn möglich sicher irgendwo unterstellen, wo keiner drankommt. Eine App Kompatibilität ist mir egal. Solange der mir anzeigt wieviel Akkuleistung noch vorhanden ist bzw. wie weit der noch kommt, ist mir das Wurst!
Straßentauglichkeit! JAEIN! Mit dem Motorrad auf die Straße bedeutet immer mit dem Leben zu spielen. Dennoch habe ich dort ein wenig Knautschzonen und eine gute Notfall Beschleunigung! Mit einen E-Scooter auf der Straße wäre für mich wohl wie das Spazieren auf der Autobahn. Wenn möglich Ja, aber wirklich nutzen eher nur in Notfällen, wenn es nicht anders geht!
Ich glaube hiermit alle Fragen abgedeckt zu haben

Gruß