T
tobi_bau
New member
Threadstarter
- Dabei seit
- 9 Mai 2023
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
es geht um einen Aufbau mit zwei BLDC Radnabenmotoren für den ich Unterstützung bei der Auswahl eines passenden Controllers benötige.
Habe natürlich über die Suchfunktion versucht etwas zu finden, allerdings ohne Erfolg. Daher ein neues Thema.
Im Netz gibt es einiges zu finden. Aber ob die Controller universell kompatibel und wie diese programmiert sind ist oft nicht beschrieben.
Die Nabenmotoren haben drei Phasen sowie drei Hallgeber (inkl. +/- für deren Versorgung), siehe anbei.
Bedient werden soll das ganze mit einem Daumengas o.ä. Also Vorwärts und Rückwärts.
Die Hallgeber werden vorerst nicht benötigt, allerdings laufen manche Motoren (meines Wissens nach) ohne Anschluss dieser garnicht erst los.
Zumal ist ein 100%iger Gleichlauf der zwei Motoren wichtig da es sonst zu einer Lenkwirkung kommt.
Ich Suche zunächst eine einfache Steuerung mit einfacher Programmierung.
Eine maximal Geschwindigkeit mit kleiner Beschleunigungs- und Verzögerungsrampe, fertig!
Für die Energieversorgung soll ein handelsüblicher Akku (z.B. 36V E-Bike Akku) herhalten.
Der Hersteller der Radnaben gibt nur spärlich Informationen raus, alles was mir vorliegt ist angehängt.
Die Motoren können laut Hersteller mit 24V 250W oder 36V 250W betrieben werden
In der Hoffnung dass sich hier jemand mit dem Thema auskennt und bestenfalls weiß was zueinander passt.
Da ich einen gewerblichen Einsatz anstrebe scheue ich mich nicht die Mühe zu entlohnen.
Eine entsprechende Expertise und Komponenten-Empfehlung vorausgesetzt
Gruß Tobias
es geht um einen Aufbau mit zwei BLDC Radnabenmotoren für den ich Unterstützung bei der Auswahl eines passenden Controllers benötige.
Habe natürlich über die Suchfunktion versucht etwas zu finden, allerdings ohne Erfolg. Daher ein neues Thema.
Im Netz gibt es einiges zu finden. Aber ob die Controller universell kompatibel und wie diese programmiert sind ist oft nicht beschrieben.
Die Nabenmotoren haben drei Phasen sowie drei Hallgeber (inkl. +/- für deren Versorgung), siehe anbei.
Bedient werden soll das ganze mit einem Daumengas o.ä. Also Vorwärts und Rückwärts.
Die Hallgeber werden vorerst nicht benötigt, allerdings laufen manche Motoren (meines Wissens nach) ohne Anschluss dieser garnicht erst los.
Zumal ist ein 100%iger Gleichlauf der zwei Motoren wichtig da es sonst zu einer Lenkwirkung kommt.
Ich Suche zunächst eine einfache Steuerung mit einfacher Programmierung.
Eine maximal Geschwindigkeit mit kleiner Beschleunigungs- und Verzögerungsrampe, fertig!
Für die Energieversorgung soll ein handelsüblicher Akku (z.B. 36V E-Bike Akku) herhalten.
Der Hersteller der Radnaben gibt nur spärlich Informationen raus, alles was mir vorliegt ist angehängt.
Die Motoren können laut Hersteller mit 24V 250W oder 36V 250W betrieben werden
In der Hoffnung dass sich hier jemand mit dem Thema auskennt und bestenfalls weiß was zueinander passt.
Da ich einen gewerblichen Einsatz anstrebe scheue ich mich nicht die Mühe zu entlohnen.
Eine entsprechende Expertise und Komponenten-Empfehlung vorausgesetzt
Gruß Tobias
Anhänge
-
363,9 KB Aufrufe: 17
-
306,9 KB Aufrufe: 20
-
221,5 KB Aufrufe: 14
-
34,1 KB Aufrufe: 18